 | Dr. med. Bettina Naef Innere Medizin FMH
- Studium der Humanmedizin in Bern
- 1993 Staatsexamen
- 1999 Dissertation
- 2001 Facharzttitel Innere Medizin
- 02/1994 bis 11/1994: Praxisassistentin Pneumologie Lindenhofspital Bern
- 01/1995 bis 06/1996: Assistenzärztin Medizin Regionalspital Samedan
- 09/1996 bis 08/1997: Assistenzärztin Anästhesie Kantonsspital St. Gallen
- 10/1997 bis 09/1999: Assistenzärztin Medizin Kantonsspital Chur
- 01/2000 bis 11/2000: Assistenzärztin medizinische Poliklinik Universitätsspital Zürch
- 02/2001 bis 03/2002: Oberärztin Medizin Kantonsspital Chur
- 06/2002 bis 01/2005: Praxistätigkeit Notfallpraxis Permanence HB Zürich
- 02/2005 bis 12/2006: Praxistätigkeit HMO-Gesundheitszentrum SWICA Winterthur
- 01/2007 bis 02/2011: Praxistätigkeit Gruppenpraxis Sanacare Zürich
- seit 04/2011: Hausarztpraxis in Fehraltorf
- 2005 Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin
- 2010 Praxislabor (KHM)
- 2011 Sachkunde für dosisintensives Röntgen
|
 | Dr. med. Renata Schuler Praktische Ärztin FMH Allgemeine Innere Medizin (NZ)
- 1979 bis 1985 Studium der Humanmedizin in Fribourg und Bern
- 1985 Dissertation und Promovierung
- 1985 Staatsexamen in Bern
- 1994 Diploma in Obstetrics, Universität Auckland, Neuseeland
- 2001 Facharzttitel Allgemeinmedizin (FRNZCGP), Neuseeland
- 2012 Facharztprüfung Allgemeine Innere Medizin, Schweiz
- 1986 bis 1987: Kantonsspital Sarnen OW, Assistenzärztin Chirurgie
- 1988 bis 1988: Green Lane Hospital, Auckland NZ, Assistenzärztin Notfallstation
- 1988 bis 1989: Luzerner Kantonsspital Wolhusen, Assistenzärztin Innere Medizin
- 1991 bis 1993: Stadtspitäler Auckland NZ, Assistenzärztin Pädiatrie, Psychiatrie, Gynäkolgie, Geriatrie, Innere Medizin, Urologie
- 1994 bis 2002: Hausärztin, Te Atatu Medical Centre, Auckland NZ
- 1995 bis 2000: New Zealand Family Planning, Ärztin (Teilzeitpensum)
- 2002 bis 2011: Hausärztin, Gruppenpraxis Sanacare Zürich-Stadelhofen
- Seit 2011: Hausarztpraxis in Fehraltorf
- Seit 2009: Lehrärztin für Hausarztmedizin, Universität Zürich
|
 | Dr. med. Markus Müller Innere Medizin FMH
- 2004 bis 2011 Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und University of Rochester, NY
- 2014 Promotion
- 2022 Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
- 2023 Facharzttitel Anästhesiologie
- 2012 bis 2014: Anästhesiologie, Universitätsspital Zürich
- 2014 bis 2015: Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Kantonsspital Winterthur
- 2015 bis 2016: Intensivmedizin, Universitätsspital Zürich
- 2016 bis 2017: Innere Medizin, Kantonsspital Winterthur
- 2017 bis 2018: Anästhesiologie, Kantonsspital Winterthur
- 2018 bis 2019: Anästhesiologie, Universitätsspital Zürich und Notarzt Rega 1
- 2020 bis 2021: Innere Medizin, Arztpraxis Glattpark
- 2021 bis 2023: Innere Medizin/Intensivmedizin und Anästhesiologie, Spital Uster
- Präklinische Notfallmedizin / Notarzt (SGNOR)
- Praxislabor (KHM)
|
 | Corina Disch Leitende Medizinische Praxisassistentin, Berufsbildnerin
|
 | Jacqueline de Wit-Paratte Medizinische Praxisassistentin
|
 | Indra Elankovan Medizinische Praxisassistentin
|